Deutschlands schöner Westen
Eifel • Mosel • Saar • Ruwer • Our • Trier • Luxemburg
Die Naturlandschaft der Eifel zwischen Köln, Rhein, Mosel und den Benelux-Staaten sucht ihresgleichen. Vor 10.000 waren hier, im Herzen Europas, die letzten Vulkane aktiv. Ihr beeindruckendes Erbe ist eine unverwechselbare Landschaft mit tiefblauen, kreisrunden Maaren, ausgedehnten Wäldern und ein raues, wunderschönes Landschaftsbild. Wie geschaffen für ausgedehnte Wanderungen, Radtouren und Tagesausflüge zu den Zielen oder Besuchen bei unseren Europäischen Nachbarn in Belgien, Luxemburg und Frankreich. Hier gibt es mehr zu erleben, als Sie sich vorstellen können.
Drei Länder, drei Flüsse
Das Alte Zollhaus liegt unweit dreier wunderbarer Flusslandschaften. Die Our direkt vor der Tür, die Sauer nur wenige Minuten entfernt und die Mosel nah genug für den ein oder anderen Ausflug an einen der schönsten Flüsse Deutschlands. Die Our ist rund 100 Kilometer lang, entspringt in den Ardennen, fließt dann meist als Grenzfluss durch Ardennen und Eifel, plätschert vor unserer Haustür dahin und mündet schließlich unweit des Alten Zollhauses, in Wallendorf, in die Sauer. Auf Luxemburgischer Seite befindet sich der Nationalpark Our, der sich unter anderem den Schutz und die Förderung der besonderen Landschaft zur Aufgabe macht. Auf unserer Seite können Sie einfach die Zeit am Ufer der Our bei einem guten Buch oder einer Wanderung durch das schöne Flusstal verbringen.
Die Sauer entspringt in den Ardennen und mündet nach rund 170 Kilometern bei Wasserbillig in die Mosel. Der verwundene Fluss und sein romantisches Flusstal sind ein beliebtes Ziel für Urlauber – sei es zum Camping, für ausgedehnte Kanufahrten auf dem zumeist recht flachen Fluss und für Wanderungen entlang seines Ufers.
Die Mosel verbindet Frankreich, Luxemburg und Deutschland und hat ihre Quelle in den Vogesen. Auf Deutscher Seite erstreckt sich an ihren Ufern ein weltbekanntes Weinbaugebiet, das vor allem für seine Riesling-Reben geschätzt wird. Zahlreiche, geschichtsträchtige Ort wie Trier, Bernkastel-Kues oder Koblenz an der Rheinmündung des Flusses sind eine Reise wert und machen die Mosel zu einem beliebten Urlaubsziel für Reisende aus aller Welt.
Die Eifel
Die Naturlandschaft der Eifel zwischen Köln, Rhein, Mosel und den Benelux-Staaten sucht ihresgleichen. Vor 10.000 waren hier, im Herzen Europas, die letzten Vulkane aktiv. Ihr beeindruckendes Erbe ist eine unverwechselbare Landschaft mit tiefblauen, kreisrunden Maaren, ausgedehnten Wäldern und ein raues, wunderschönes Landschaftsbild. Wie geschaffen für ausgedehnte Wanderungen, Radtouren und Tagesausflüge zu den unterschiedlichsten Zielen oder Besuchen bei unseren Europäischen Nachbarn in Belgien, Luxemburg und Frankreich. Hier gibt es mehr zu erleben, als Sie sich vorstellen können.
Willkommen in der Eifel.
Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen
Im Ofen- und Eisenmuseum in der Südeifel, das in seiner Art wohl einzigartig ist, findet man nicht nur Öfen und Eisen, sondern auch eine Vielzahl an Raritäten und Unikaten aus anderen Bereichen. Das Besondere daran ist, dass alles funktionstüchtig ist und mit Leben erfüllt wird. Es ist ein Museum zum Anfassen, das die Besucher dazu einlädt, sich Zeit zu nehmen und einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung zu machen. Dabei möchten wir Sie in eine andere Welt entführen, in die Welt unserer Väter und Großväter.
Ferschweiler Plateau und Teufelsschlucht
Durch enge Schluchten und schmale Felsspalten, bedeckt von Moosen und Flechten, sowie durch riesige Felstürme und mächtige Steinblöcke mit bizarren Verwitterungsformen, prägt eine wilde und urtümliche Landschaft das Ferschweiler Plateau und seine Umgebung. Gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 12.000 Jahren lösten Frost- und Tauperioden gewaltige Felsstürze am Rand der Hochfläche aus. Damals kippte ein großer Sandsteinblock aus der Plateauwand und öffnete eine heute 28 Meter tiefe Felsspalte, die jeden fasziniert, der sie durchwandert: die Teufelsschlucht. Doch damit ist die faszinierende Entstehungsgeschichte noch nicht vollständig erzählt. Sie reicht vor 190 Millionen Jahren zurück, als sich hier ein Meer ausbreitete.
Dinosaurierpark Teufelsschlucht
Im Dinosaurierpark machen Sie eine aufregende Expedition durch 620 Millionen Jahre Erdgeschichte und erleben die Entwicklung des Lebens von einem Erdzeitalter zum nächsten. Ihre Reise beginnt vor 420 Millionen Jahren im Devon und erstreckt sich bis 200 Millionen Jahre in die Zukunft. Im Mittelpunkt stehen die faszinierenden Giganten der Urzeit: die Dinosaurier! Der majestätische Tyrannosaurus Rex brüllt von seiner Felsbastion herab, während der Stegosaurus energisch seine Jungen beschützt. Neben dem imposanten Seismosaurus fühlen wir uns Menschen geradezu winzig. Doch auch der Dilophosaurus zeigt hier seine beeindruckenden Zähne – ein Raubsaurier, der vor 200 Millionen Jahren in dieser Region lebte, als die Teufelsschlucht noch von Meeren bedeckt war.
Irreler Wasserfälle
Für Naturliebhaber und Abenteurer bietet der Naturpark Südeifel eine spannende Erfahrung: Die neue Hängebrücke über den tosenden "Wasserfällen" des Flusses Prüm bei Irrel. Die Brücke schwebt majestätisch 16 Meter über dem Talboden und den Felsbrocken im reißenden Wasser. Diese Landschaft wurde durch die Kraft der Erosion geformt und ist geprägt von mystischen Wäldern und abenteuerlichen Schluchten. Der Ausgangspunkt für dieses Abenteuer ist das Naturparkzentrum Teufelsschlucht in Ernzen. Hier können Sie Rollstuhlzuggeräte, bekannt als Swiss Tracs, ausleihen. Darüber hinaus stehen diese praktischen Hilfsmittel auch bei der Tourist-Info neben der Stadthalle in Bitburg oder im integrativen Euvea-Hotel in Neuerburg zur Verfügung.
Römerstadt Trier
Die älteste Stadt Deutschlands liegt etwa eine Autostunde entfernt und lohnt mindestens einen Tagesausflug. In kaum einer anderen Stadt nördlich der Alpen ist die römische Vergangenheit noch so präsent wie in Trier. Die Porta Nigra, die Kaiserthermen, die Konstantin-Basilika und das beeindruckende Amphitheater sind nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, denen Sie einen Besuch abstatten sollten. Aber auch das mittelalterliche Erbe der Stadt, die beschauliche Judengasse, der Dom und die Liebfrauenkirche oder das Geburtshaus des Philosophen Karl Marx ziehen Besucher aus der ganzen Welt in die Stadt an der Mosel. Und ganz nebenbei lädt eine ausgedehnte Fußgängerzone zu einer Shopping-Tour und das reichhaltige gastronomische Angebot versorgt alle Gäste der Stadt auf das Beste. Einen Besuch in Trier sollten sie auf jeden Fall einplanen!
Schloß Vianden
Das Schloss Vianden wurde zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert auf den Grundmauern eines römischen Kastells und eines karolingischen Refugiums errichtet. Unter dem Einfluss der Hohenstaufen entwickelte sich der Schlosspalast zu einer der größten und prächtigsten feudalen Residenzen der romanischen und gotischen Ära in Europa. Bis zum 15. Jahrhundert diente es als Wohnsitz der mächtigen Grafen von Vianden, die stolz auf ihre Verbindungen zum deutschen Kaiserhof waren. Der herausragendste Graf unter ihnen war Heinrich I. Die Kapelle, der kleine und der große Pallas, zählen zu den bemerkenswertesten Räumen des Schlosses und wurden Ende des 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Der Jülicher Bau, der sich westlich des großen Pallas befand (heutzutage nicht mehr vorhanden), stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert, während der Nassauer Bau erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts errichtet wurde.
Nussmarkt in Vianden
Der Viandener Nussmarkt ist seit vielen Jahren eine feste Grösse im Veranstaltungskalender der Stadt sowie der ganzen Umgegend und lockt jedes Jahr am zweiten Sonntag im Oktober bis zu 20.000 Menschen von überall her nach Vianden. Hier treffen sich nicht nur die Liebhaber der gemeinen Walnuss, auch für Stammkunden, Jugendliche, Touristen und Neugierige von überall her ist der Nussmarkt ein unbestrittener, bekannter und beliebter Termin.
Luxemburg - Großherzogstum
Luxemburg ist klein aber oho. Das zweitkleinste Land Europas hat auch in Sachen Urlaub jede Menge zu bieten: eine lebhafte Geschichte, eine beeindruckende Hauptstadt – übrigens UNESCO Kulturerbe – viel Menge Natur und noch mehr Freizeitmöglichkeiten. Und das alles auf engstem Raum und direkt vor der Haustür des Alten Zollhauses. Planen Sie für Ihren Besuch bei uns auf jeden Fall einen Ausflug zur wunderschönen gotischen Burg Vianden, eine Wanderung durch die Luxemburgische Schweiz oder einen Besuch der Hauptstadt Luxemburg ein. Sie werden sehen, es lohnt sich.
Luxemburg ist die pulsierende Hauptstadt des Großherzogtums und das Herz Europas. Vom Alten Zollhaus fahren Sie mit dem Auto etwa eine Dreiviertelstunde bis in die Metropole. Ein Ort mit großer Tradition und leuchtender Zukunft, das zeigt sich auch im Straßenbild und einem einzigartigem Mix historischer Gebäude und architektonischer Moderne.
Dazwischen zahlreiche Kulturen, buntes Leben, internationale Geschäfte und jede Menge Kultur.Ganz nebenbei ist die Stadt wunderbar grün und bietet ausreichend Freiraum zur Entspannung nach einer ausgedehnten Shoppingtour, einem gemütlichen Stadtbummel oder einem erlebnisreichen Abend in einer der zahlreichen Kulturstätten wie Philharmonie, Theater oder Museum.
Alle wichtigen Informationen, zahlreiche Tipps für Ihren Städtetrip nach Luxemburg und viel Wissenswertes finden Sie unter visitluxembourg.com. Weiterhin unterstützt Sie die Tourist-Information des Landes: www.visitluxembourg.com.
Wenn Sie Ihre Ausflüge in Luxemburg mit einer Fahrt mit dem Bus, dem Zug oder der Straßenbahn kombinieren möchten, können Sie dies über die Homepage der öffentlichen Verkehrsmittel in Luxemburg planen - und: Der öffentliche Personennahverkehr ist Luxemburg ist KOSTENLOS: www.mobiliteit.lu/de.